
'visuelle Ähnlichkeit bzw. Nachahmung': Imitation der sichtbaren anatomischen Strukturen, insbesondere der Farbmuster, einer anderen Tierart zwecks Teilhabe an einem biologischen Vorteil, den die Anatomie der nachgeahmten Tierart bietet. Ein bekanntes Beispiel ist die gelb-schwarze Zeichung mancher Schwebfliegen und Bienen, die sich durch Nachahmu...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.